Sitemap - Übersicht über alle Seiten unserer Homepage
- Kloster
- Unsere Gemeinschaft
- Gottesdienstzeiten
- Niederaltaicher Mönche
- Mönch werden
- Die Klosterpatrone
- Barockbasilika
- Byzantinische Kirche
- Kirchenführungen
- Seelsorge
- Geschichte
- Nachrichten-Archiv
- Ökumenische Einkehrzeit 2019
- + Pater Dominikus
- Weihnachtsgottesdienste
- Neues Refektorium
- + Abt Emmanuel Jungclaussen
- Jubiläums-Festakt
- Sternwallfahrt 2018
- Denkmaltag
- Richtfest Gymnasium
- Neuerscheinungen
- Societas Oecumenica 2018
- Ökumenische Einkehrzeit 2018
- Begegnung Kloster Dorf
- Wiederbegründungs-Jubiläum
- Feierliche Profess P. Thomas
- Generalkapitel
- Ökumenische Einkehrzeit 2017
- Sanierung Salettl
- Konventausflug 2017
- Synodikon
- Dominikus 40
- Emmanuel 90
- Krippenausstellung
- Abt-Emmanuel-Heufelder-Preis 2016
- Ökumenische Einkehrzeit 2016
- Priesterweihe P. Ambrosius
- Erster Niederaltaicher Schul-Jahrgang 1946
- Hochwasser-Sanierung
- Geschichtstagung 2016
- Konventausflug 2016
- Ausmalung Exonarthex September 2015
- Zeitliche Profess von Fr. David
- Ökumenische Einkehrzeit 2015
- Benedikttag für 11. Klasse
- Einweihung Physik-Neubau
- Krippen
- Niederaltaicher Mensa vorbildlich
- Einkleidung Fr. David
- Konventausflug 2014
- Ökumenische Einkehrzeit 2014
- Geschichtstagung 2014
- Ein Jahr nach der Flut
- Ausmalung des Exonarthex geht weiter
- Sternstunden in Niederaltaich
- Goldene Profess von Fr. Markus
- Mönchsweihe von Fr. Ambrosius
- Fragen, was wir von anderen Konfessionen lernen können
- Primiz von P. Quirin
- Erste Göttliche Liturige
- Priesterweihe
- Jahresprogramm 2014
- Einweihung Exonarthex
- Ökumenische Einkehrzeit 2013
- Konventausflug 2013
- Hochwasser
- Reliquie des Hl. Nikolaus
- Ausmalung des Exonarthex
- Diakonenweihe
- Abt-Emmanuel-Heufelder-Preis 2012
- CD-Aufnahmen
- Konventausflug 2012
- Ökumenische Einkehrzeit 2012
- Monastische und ostkirchliche Spiritualität
- 50 Jahre Kloster auf Zeit
- Gemeinsamer Text zum Osterfest
- Magistertagung
- Professjubilaeum
- Einkehrzeit der Weltoblaten
- Ausstellung Tagungshaus
- Einweihung Kurswerkstatt
- Ökumenische Einkehrzeit 2011
- Benediktus-Studientag
- Handwerkskurse in Niederaltaich
- Kommunnoviziat
- Unsere Hauszeitschrift
- Oblatengemeinschaft
- Gymnasium
- Knabenchor
- Kloster-Lexikon
- Grundordnung kirchlicher Dienst
- Wohltäter | Spenden
- Ökumene
- Spiritualität
- Gemeinsame Gebete
- Ostkirchliche Gebete
- Einleitungsgebete
- Friedensektenie
- Du eingeborener Sohn
- Freundliches Licht
- Der Du zu aller Zeit
- Gebet aus der Prim
- Wahrhaft würdig ist es
- Als Richtschur des Glaubens
- Gott unserer Väter
- Lass mit den Geistern
- Hymnen zur Vor-Fastenzeit
- Gebet des Heiligen Ephräm
- Hymnen zur Fastenzeit
- Großer Bußkanon
- Im Tempel deiner Herrlichkeit
- Akathistos
- Dein Brautgemach
- Heute hängt am Kreuze
- Ihn, der einst
- Geburt der Allheiligen Gottesgebärerin
- Kreuzerhöhung
- Einzug der Allheiligen Gottesgebärerin
- Geburt unseres Herrn
- Theophanie
- Begegnung unseres Herrn
- Verkündigung der Gottesgebärerin
- Einzug unseres Herrn in Jerusalem
- AUFERSTEHUNG UNSERES HERRN
- Himmelfahrt unseres Herrn
- Pfingsten
- Verklärung unseres Herrn
- Entschlafung der Allheiligen Gottesgebärerin
- Westkirchliche Gebete
- Herzensgebet
- Vätertexte
- Erste Osterpredigt
- Oster-Hymnus an Christus
- Über die Ausgießung des Heiligen Geistes
- Rede über die Verklärung Christi
- Der dreieine Gott und das Wirken des Heiligen Geistes
- Predigt zum Fest der Lichter
- Predigt zum Fest der Theophanie
- Osterpredigt des Hl. Johannes Chrysostomus
- Eins sein in der Liebe Gottes
- Über die heilige Geburt Christi
- Weihnachtspredigt
- Notenarchiv
- Seminarangebote
- Gäste- & Tagungshaus
- Veranstaltungen
- Geleitwort des Abtes
- Jahresübersicht herunterladen
- Feier der Hochfeste
- Einkehrzeiten
- Kloster auf Zeit
- Heilige Schrift und Theologie
- Glaube und Psychologie
- Meditation und Besinnung
- Ikonenmalkurse
- Unsere Kursleiter/-innen
- Allgemeines | Anfragen
- Weitere Kursangebote
- Gestalttherapie
- Konzerte
- Preise | Tagessätze
- AGB
- Online-Anfrageformular
- Klosterladen
- Galerien
- Kontakt