03.06.2022 - 06.06.2022 ganztägig
Das Fest der Sendung des Heiligen Geistes
mit einem einführenden Vortrag am Samstag, 17.00 Uhr
06.06.2022 17:00 - 12.06.2022 13:00
Es atmet in mir! Wer ist dieses ES? Wer atmet?
12.06.2022 15:00 - 19.06.2022 13:00
Beim Schreiben von Ikonen Gott mehr zu entdecken und zu lieben, ist das geistliche Anliegen dieser Tage. Die theoretische Grundlage (Theologie und Gestalt der Ikone) ist [...]
24.06.2022 17:00 - 26.06.2022 13:00
Euer Ja sei ein Ja, euer Nein ein Nein; alles andere stammt vom Bösen (Mt 5,37). Sätze, die wir aussprechen, haben eine Wirkung auf uns. Geistliches Sprechen ist immer [...]
07.07.2022 17:00 - 10.07.2022 13:00
Ein Seminar zur Anthropologie des hl. Thomas von Aquin
08.07.2022 17:00 - 10.07.2022 13:00
"Schweigen" ist etwas völlig anderes als "Nicht Reden". Wer nicht redet, kann dennoch mit seinen Gedanken und Gefühlen "Purzelbäume schlagen" und sich von einem Thema zum [...]
17.07.2022 15:00 - 24.07.2022 13:00
Beim Schreiben von Ikonen Gott mehr zu entdecken und zu lieben, ist das geistliche Anliegen dieser Tage. Die theoretische Grundlage (Theologie und Gestalt der Ikone) ist [...]
01.08.2022 17:00 - 06.08.2022 09:00
"Wie wunderbar sind Deine Werke, o Herr!"
Schöpfungsspiritualität – die vergessene Seite der Ökologie
Spirituelle, biblische, ästhetische und liturgische Betrachtungen aus den christlichen Konfessionen, aber z.B. auch aus fernöstlicher Religiosität können unseren Blick und unsere Wahrnehmung in diesem Themenkomplex globaler Dringlichkeit vertiefen.
05.08.2022 - 06.08.2022 ganztägig
Feier der Vigil am Vorabend um 19.15 Uhr und der Göttlichen Liturgie am Festtag selbst um 9.30 Uhr.
13.08.2022 - 16.08.2022 ganztägig
Feier der Vigil am Vorabend um 19.15 Uhr und der Göttlichen Liturgie am Festtag selbst um 9.30 Uhr. Matutin mit Beweinung und Prozession um 19.30 Uhr.