Mit der erweiterten Deesis begann die Ausmalung 2010/11.
Es folgten die Arbeiten um die Portale.
Der Exonarthex wurde 2008 an die Kirche angebaut.
Das Hauptportal im Mai 2013
Das Heilige Mandylion
Die Anfang Juni 2014 fertiggestellten Erzengel am Eingangsportal
Beginn der Arbeiten am Akathistos-Zyklus
Bau und Ausmalung des Exonarthex werden von unserem Förderverein finanziert.
Im September 2015 stellte Elisabeth Rieder die ersten sechs Felder des Akathistos-Zyklus fertig.
Verkündigung des Heils durch die Ikonen.
Die ersten sechs Felder - von der Verkündigung über die Begegnung bis zum Zweifel Josefs
Im September 2017 stellte Elisabeth Rieder die nächsten vier Felder fertig.
Die Felder 7-10 zeigen die Hirten bei der Geburt Christi, die Ankunft der drei Magier, ihre Anbetung Christi und ihre Rückkehr nach Osten.
Ende des Jahres 2017
Qualitätsfolle Fotografien der bis Anfang 2018 entstandenen Malereien wurden im Jubiläums-Kunstband "Abtei Niederaltaich. Benediktinisch – Bayerisch – Byzantinisch" veröffentlicht und beschrieben.
Nach den Strophen bzw. Feldern 11/12 oben (Flucht nach Ägypten und Begegnung im Tempel) des eher "historisch orientierten" 1. Teils geht der Hymnos in seinen "theologisch-reflektiven" 2. Teil über (gemalt 2018).
Im Oktober 2019 stellte Elisabeth Rieder die Felder 15 und 16 des Akathistos-Zyklus fertig.
Mit der Anbringung der Risszeichnung für 17/18 endete die "Malsaison" 2019.