bearb_960
  • Kloster
  • Ökumene
  • Spiritualität
  • Gäste- & Tagungshaus
  • Veranstaltungen
  • Klosterladen
  • Galerien
  • Kontakt
DE
Unsere GemeinschaftGottesdienstzeitenNiederaltaicher MöncheMönch werdenDie KlosterpatroneBarockbasilikaByzantinische KircheKirchenführungenSeelsorgeGeschichteNachrichten-ArchivUnsere HauszeitschriftOblatengemeinschaftGymnasiumKnabenchorKloster-LexikonWohltäter | Spenden

Vesper mit Basiliusliturgie am Karsamstag 2020

Vesper_Basiliusliturgie_Karsamstag_01
Sonst immer in der Großen Kirche, haben wir dieses Jahr auch das Hl. Grab Christi, ganz schlicht, in der Kleinen St.-Nikolaus-Kirche aufgebaut.
Vesper_Basiliusliturgie_Karsamstag_02
Beginn der Vesper: "Preise den Herrn, meine Seele ..." - "In Frieden lasset uns beten zum Herrn ..."
Vesper_Basiliusliturgie_Karsamstag_03
Zum "Herr ich ruf' zu Dir ..." erklingen die ersten Auferstehungshymnen, der Leuchter wird entzündet und die ganze Kirche mit Weihrauch inzensiert.
Vesper_Basiliusliturgie_Karsamstag_04
Möge das Licht der Auferstehung in unser aller Herzen strahlen ...
Vesper_Basiliusliturgie_Karsamstag_05
Seit dem Orthros zum Heiligen und Großen Donnerstag (am Mittwochabend) singen wir "doppelchörig": ein Sänger an einem Pult auf der linken Seite ...
Vesper_Basiliusliturgie_Karsamstag_06
... und ein Sänger wie üblich auf dem Kliros auf der rechten Seite.
Vesper_Basiliusliturgie_Karsamstag_07
Die Lesungen aus dem Alten Testament lassen die Heilsgeschichte Gottes mit den Menschen lebendig werden und gehen über in die großen Lobgesänge der Geretteten: "Denn herrlich hat Er sich kundgetan" - "Singet dem Herrn und verherrlicht Ihn in alle Ewigkeit!"
Vesper_Basiliusliturgie_Karsamstag_08
Lesung aus dem Neuen Testament: "Schafft den alten Sauerteig der Bosheit weg!"
Vesper_Basiliusliturgie_Karsamstag_09
Anstelle des Halleluja: "Steh' auf, o Gott, und richte die Erde, denn Du bist der Herr aller Völker!"
Vesper_Basiliusliturgie_Karsamstag_10
Das Auferstehungsevangelium nach Matthäus: Ein strahlend weißer Engel verkündet den Frauen am Grab: "Fürchtet euch nicht! Ich weiß, ihr sucht Jesus, den Gekreuzigten. Er ist nicht hier; denn er ist auferstanden, wie er gesagt hat."
Vesper_Basiliusliturgie_Karsamstag_11
In der Basiliuslliturgie erklingt der Hymnus: "Nun schweige alles Fleisch der Sterblichen ... denn siehe, der König der Könige und der Herr aller Herren kommt, um sich schlachten zu lassen und sich den Gläubigen zur Speise zu geben. Ihm gehen voraus die Chöre der Engel ..."
Vesper_Basiliusliturgie_Karsamstag_12
Der Friede des Auferstandenen und der Segen Gottes sei mit allen Menschen - besonders auch denen, die dieses Jahr (wieder) zusammen mit unserer Mönchsgemeinschaft in Niederaltaich Ostern feiern wollten und nun geistig mit uns verbunden sind ...
Vesper_Basiliusliturgie_Karsamstag_13
Einige Gläubige brachte ihre Osterkörbchen zum Weihen.
Vesper_Basiliusliturgie_Karsamstag_14
Ein menschenleerer Mauritiushof am Karsamstag - das gabs nicht seit Menschengedenken!
Vesper_Basiliusliturgie_Karsamstag_15
Von innen her - erwacht die Natur zu neuem Leben ...

© Abtei Niederaltaich 2011-2023 | Kontakt | Anfragenformular | Sitemap | Datenschutz | Impressum