bearb_960
  • Kloster
  • Ökumene
  • Spiritualität
  • Gäste- & Tagungshaus
  • Veranstaltungen
  • Klosterladen
  • Galerien
  • Kontakt
DE
Unsere GemeinschaftGottesdienstzeitenNiederaltaicher MöncheMönch werdenDie KlosterpatroneBarockbasilikaByzantinische KircheKirchenführungenSeelsorgeGeschichteNachrichten-ArchivUnsere HauszeitschriftOblatengemeinschaftGymnasiumKnabenchorKloster-LexikonWohltäter | Spenden

Zeitliche Profess von fr. Symeon-Maria am 13. Februar 2021

_DSC07757
Fr. Symeon-Maria verspricht Beständigkeit, klösterlichen Lebenswandel und Gehorsam für drei Jahre.
_DSC07752
Die eigenhändig geschriebene Urkunde wird während der Professfeier unterschrieben.
_DSC07763
Die Urkunde wird auf den Altar gelegt, wo die Eucharistie gefeiert wird.
_DSC07764
„Suscipe me, Domine secundum eloquium tuum et vivam ..." (Nimm mich auf, o Herr, nach deinem Wort, und ich werde leben ...)
_DSC07768
"... et non confundas me ab expectatione mea" (... und lass mich in meiner Hoffnung niemals scheitern).
_DSC07773
Abt Marianus hat in seiner Predigt vom Weg zu Gott gesprochen, der kein Ausflug ist, keine Exkursion, nach der man wieder "nach Hause" zurückkehrt, sonder wie bei Abraham und Benedikt geht es darum, die Heimat zu verlassen und immer weiter zu gehen - ins "gelobte Land". Hier überreicht er die hl. Regel des großen Gottsuchers Benedikt.
_DSC07776
Der Segen begleite unseren Mitbruder auf seinem Weg!
_DSC07806
Abt Marianus, fr. Symeon-Maria, P. Johannes (Novizenmeister) im Refektorium nach dem Festessen
_DSC07789
Am Sonntagmorgen (14. Feb.) nach der Göttlichen Liturgie: Ikonen-Schauen im Exonarhtex

© Abtei Niederaltaich 2011-2023 | Kontakt | Anfragenformular | Sitemap | Datenschutz | Impressum